Unterstützen Sie die Prüfungsstelle der Ärzte und Krankenkassen Westfalen-Lippe als Apotheker*in zum nächstmöglichen Termin.
Die Krankenkassen und die Kassenärztlichen Vereinigungen überwachen die Wirtschaftlichkeit der vertragsärztlichen Versorgung (§ 106 SGB V). Hierzu zählt auch die Überprüfung der wirtschaftlichen verordnungsweise im Bereich der Arzneimittel. Zur Durchführung dieser Tätigkeiten bilden die Vertragspartner in Westfalen-Lippe Gemeinsame Prüfungseinrichtungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.05.2021. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an. Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2021-024.
Registrierungsmöglichkeit
Nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlineportal unter karriere-kvwl.de. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174
Ihre Aufgaben:
Analyse des Verordnungsverhaltens einzelner Ärzte oder ganzer Facharztgruppen bezüglich der Wirtschaftlichkeit der Verordnungen
Erarbeitung von Prüfkonzepten und pharmazeutische Beratung und Information der Mitarbeiter der Prüfungsstelle sowie des Beschwerdeausschusses der Ärzte und Krankenkassen (Widerspruchsbehörde)
Ausarbeitung begründeter Entscheidungsvorlagen bezüglich der Wirtschaftlichkeit von Verordnungen
Erstellen von Stellungnahmen, Kurzgutachten und Analysen hinsichtlich pharmakotherapeutischer Fragestellungen
Unterstützung der Leitung der Prüfungsstelle in beratender Funktion
Beratung einzelner Ärzte bezüglich ihres Verordnungsverhaltens in mündlicher oder schriftlicher Form
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pharmazie idealerweise mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikation
Bereitschaft, sich für die in die Wirtschaftlichkeitsprüfung einschlägigen Regularien (SGB V, Arzneimittelrichtlinien, Rechtsverordnungen und Vereinbarungen) einzuarbeiten
Erste Kenntnisse im Bereich des Arzneimittelmarktes und der therapeutischen Leitlinien sind von Vorteil
Gutes und kritisches Urteilsvermögen sowie die Fähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte in schriftlicher Form
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Fundierte Kenntnisse in Office-Anwendungen
Flexibilität und Belastbarkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 02.05.2021. Geben Sie dabei auch Ihren Gehaltswunsch sowie Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin an. Bitte beziehen Sie sich auf die Ausschreibungsziffer 2021-024.
Registrierungsmöglichkeit
Nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlineportal unter karriere-kvwl.de. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen: Jana Krutzki, Tel. 0231/9432-3174
Vielfältige fachliche und persönliche Personalentwicklung
Betriebskantine und vergünstigte Mahlzeiten
Förderung von ÖPNV-Tickets
Kinderbetreuung
Moderne Arbeitsumgebung
Betriebliche Altersvorsorge
Jobrad-Förderung
mobiles Arbeiten
Sollten Sie Probleme mit der Funktion oder Darstellung in Ihrem Browser haben, nutzen Sie bitte folgenden Link oder verwenden Sie den Firefox oder Chrome Browser.