
Vom Praktikumsplatz bis zur erfahrenen Führungskraft – wir suchen ständig engagierte Talente, die uns unterstützen möchten und das Gesundheitswesen von morgen gestalten wollen. Auf unserem Jobboard finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen.
Mit wenigen Klicks können Sie dort ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und Ihre Karriere bei der KVWL starten.
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Egal, ob Ausbildungschancen, Karrierewege, Bewerbungsmöglichkeit oder Onboarding – Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen persönlich weiter.
Unser Stellenangebot ist ständig in Bewegung.
Bleiben Sie immer informiert – mit unseren Job-News.
Von A wie Arztabrechnung bis Z wie Zulassung: Die Aufgaben der KVWL sind so vielfältig wie das Gesundheitswesen selbst. Unsere Jobprofile geben Ihnen einen Überblick über die Themen und Fachrichtungen unserer rund 2.000 Mitarbeiter*innen – von Auszubildenden und Studierenden, Absolventen und Young Professionals bis hin zu Fach – und Führungskräften. Lernen Sie Ihre neuen Kolleg*innen kennen!
Die KVWL erfüllt mit über 2.000 Mitarbeiter eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe, die uns am Herzen liegt. Wir sorgen für eine verlässliche ambulante Versorgung in unserer Region. Unsere rund 15.000 Mitglieder, die niedergelassenen Ärzt*innen, die ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Westfalen-Lippe, vertrauen darauf, dass wir ihre Interessen bestmöglich vertreten. Unsere Aufgaben erfüllen wir zuverlässig und mit großem Engagement.
In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir als einer der bedeutendsten Player im deutschen Gesundheitssystem viel Raum für Gestaltung und eigene Ideen. Bei uns verknüpfen sich die Herausforderungen der Zukunftsbranche Gesundheit mit den Rahmenbedingungen und den Karrierechancen des öffentlichen Dienstes.
Gute Angebote für gute Mitarbeiter*innen. Öffentlicher Dienst: ja, Behörde: nein. Bei uns gehen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit denen eines modernen Dienstleisters zusammen – eine spannende Kombination.
+++ Bedingt durch die Corona-Pandemie nimmt die KVWL derzeit an keinen weiteren Messen und Recruitingveranstaltungen teil. +++
(Wir stellen weiter ein: Bewerbungen können Sie online einreichen, unsere Auswahlgespräche finden unter besonderen Hygienemaßnahmen statt!)
Erneut hat die KVWL ein renommiertes Arbeitgebersiegel verliehen bekommen: Die Zeitschrift „CHIP“ hat uns in einer gemeinsamen Studie mit „Great-Jobs“ als Top-Arbeitgeber für IT-Jobs 2022 ausgezeichnet. In der Studie wurden 2.861 Unternehmen betrachtet, etwa 17 Prozent davon bekamen das begehrte Siegel verliehen.
Die Untersuchung basiert auf drei Säulen:
Die KVWL ist einer der größten IT-Arbeitgeber im Dortmunder Raum mit einem hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. „Wir sind froh, dass uns das Siegel nun bescheinigt, auch einer der attraktivsten Arbeitgeber in diesem Bereich zu sein“, freut sich KVWL-Vorstand Thomas Müller. Die Auszeichnung soll Bewerber*innen dabei helfen, den für sie idealen Job zu finden – gerne bei der KVWL.
Lesen Sie unsere aktuellen IT-Stellenausschreibungen.
Ausgezeichnete Personalarbeit, Leuchtturm-Projekte mit Strahlkraft und kreative Impulse im Human Resources Management: Zum zehnten Mal wurden in Berlin die HR Excellence Awards (#HREA) verliehen. Als Preisträger mit dabei: Die KVWL als „Team des Jahres“.
2021 bewarben sich mehr als 400 Projektteams, Unternehmen und Dienstleister für den renommierte Branchen-Award, vergeben von der Quadriga Media Berlin. So zählten zu den Finalisten unter anderem die Deutsche Bahn, die Telekom und der Axa-Konzern. Die KVWL ist in der Kategorie „Team des Jahres“ mit einem echten Mammut-Projekt ins Rennen gegangen: „Personalkonzept und Betrieb von 28 Impfzentren“. Und tatsächlich konnte sich das Projekt im Finale gegen die Short-List-Kandidaten ALDI Süd und die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance durchzusetzen. Überzeugend waren vor allem die gigantischen Zahlen hinter der Teamleistung: Unter anderem hat der HR-Bereich innerhalb kürzester Zeit etwa 26.000 Bewerbungen abgewickelt und Arbeitsverträge erstellt und insgesamt mehr als 180.000 Diensteinsätze in Westfalen-Lippe geplant.
Nach dem Gewinn 2016 für die „beste Karrierewebseite“ ist es das zweite Mal, dass ein HR Excellence Award an die KVWL geht. „Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung ein weiteres Mal zu uns ins Haus geholt zu haben“, freut sich KVWL-Vorstand Thomas Müller. „Er zeigt, dass unsere gemeinsame Kraftanstrengung zum Aufbau und Betrieb der Impfzentren auch von Branchenkennern, die nicht aus dem Gesundheitswesen kommen, anerkannt und gewürdigt wird.“ (Philip Schiewer)
Auch in Coronazeiten und darüber hinaus bietet die KVWL jungen Menschen eine fundierte Berufsausbildung und gute Perspektiven in der Zukunftsbranche Gesundheit. Aktuell läuft wieder die Bewerbungsphase für den Ausbildungs- und Studienbeginn am Standort Dortmund im August 2022. Hier finden Sie unsere Ausbildungsprogramme in der Kurzübersicht:
Allround-Talente im Gesundheitswesen
Die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen vermittelt alle Facetten moderner Verwaltungsarbeit. Interessierte Bewerber*innen lernen hier die Zusammenhänge des ambulanten Gesundheitswesens kennen und legen den Grundstein für eine kaufmännische Tätigkeit.
NEU: Digitalisierungs-Expert*innen
Engagierten Schüler*innen bieten wir ein Duales Studium in der Fachrichtung Software- und Systemtechnik (B.Sc.) in Zusammenarbeit mit der FH Dortmund an. Inklusive IHK-Ausbildungsabschluss erlernen IT-begeisterte Bewerber*innen ein breites Spektrum aus der Welt der Informationstechnologie.
Schnittstelle zwischen IT und Medizin
Neu im Programm ist unser Duales Studium der Medizinischen Informatik (B.Sc.). Neben theoretischen Informatik-Inhalten an der FH Dortmund stehen hier vor allem Schnittstellentechnologien zwischen IT und digitalen Medizinanwendungen auf dem Programm, um die Zukunft der Gesundheit zu gestalten.
Moderne Gastronomie für junge Köch*innen
Das „KVWL-Casino“ ist unsere Betriebskantine auf hohem Niveau. Im Eigenbetrieb der KVWL verantworten wir hier die Ausbildung von jungen Köchinnen und Köchen. Immer am Puls der Zeit, mit modernen Kochverfahren und Cooking-Trends wird hier auch direkt vor den Gästen zubereitet.
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsangeboten finden Sie in den jeweiligen Ausschreibungen unter karriere-kvwl.de/jobs. Die aktuelle Bewerbungsphase läuft noch bis zum 24.10.2021.
Mitte August ist auch bei der KVWL der neue Ausbildungsjahrgang 2021 gestartet. Insgesamt sechs junge Menschen – und damit coronabedingt etwas weniger als üblich – haben bei der KVWL ihren ersten Schritt ins Berufsleben gemacht. Darunter Kaufleute im Gesundheitswesen, duale IT-Studierende sowie eine Köchin.
Begrüßt wurden die neuen Auszubildenden von Personalchefin Claudia Deutsch und dem Team der Ausbildungsverantwortlichen, die den neuen Ausbildungsjahrgang über die kommenden Termine und Aktionen in den ersten Tagen und Wochen informierten. So stehen demnächst neben dem Berufsschulstart auch ein Businessknigge, Telefontraining und weitere Schulungen auf dem Programm.
Wir sagen: Herzlich willkommen und einen guten Start ins Berufsleben bei der KVWL!
© 2021 KVWL Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe