
Vom Praktikumsplatz bis zur erfahrenen Führungskraft – wir suchen ständig engagierte Talente, die uns unterstützen möchten und das Gesundheitswesen von morgen gestalten wollen. Auf unserem Jobboard finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen.
Mit wenigen Klicks können Sie dort ihre Bewerbungsunterlagen hochladen und Ihre Karriere bei der KVWL starten.
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Egal, ob Ausbildungschancen, Karrierewege, Bewerbungsmöglichkeit oder Onboarding – Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen persönlich weiter.
Unser Stellenangebot ist ständig in Bewegung.
Bleiben Sie immer informiert – mit unseren Job-News.
Von A wie Arztabrechnung bis Z wie Zulassung: Die Aufgaben der KVWL sind so vielfältig wie das Gesundheitswesen selbst. Unsere Jobprofile geben Ihnen einen Überblick über die Themen und Fachrichtungen unserer rund 2.000 Mitarbeiter*innen – von Auszubildenden und Studierenden, Absolventen und Young Professionals bis hin zu Fach – und Führungskräften. Lernen Sie Ihre neuen Kolleg*innen kennen!
Die KVWL erfüllt mit über 2.000 Mitarbeiter eine gesellschaftlich wichtige Aufgabe, die uns am Herzen liegt. Wir sorgen für eine verlässliche ambulante Versorgung in unserer Region. Unsere rund 15.000 Mitglieder, die niedergelassenen Ärzt*innen, die ärztlichen und psychologischen Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen in Westfalen-Lippe, vertrauen darauf, dass wir ihre Interessen bestmöglich vertreten. Unsere Aufgaben erfüllen wir zuverlässig und mit großem Engagement.
In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir als einer der bedeutendsten Player im deutschen Gesundheitssystem viel Raum für Gestaltung und eigene Ideen. Bei uns verknüpfen sich die Herausforderungen der Zukunftsbranche Gesundheit mit den Rahmenbedingungen und den Karrierechancen des öffentlichen Dienstes.
Gute Angebote für gute Mitarbeiter*innen. Öffentlicher Dienst: ja, Behörde: nein. Bei uns gehen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit denen eines modernen Dienstleisters zusammen – eine spannende Kombination.
+++ Bedingt durch die Corona-Pandemie nimmt die KVWL derzeit an keinen weiteren Messen und Recruitingveranstaltungen teil. +++
(Wir stellen weiter ein: Bewerbungen können Sie online einreichen, unsere Auswahlgespräche finden unter besonderen Hygienemaßnahmen statt!)
Seit 1. August 2022 ermöglichen wir wieder jungen Menschen den Berufseinstieg in der sicheren Zukunftsbranche Gesundheit! Unseren acht Auszubildenden ist vor allem die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit wichtig. Schon vormerken: Anfang September schreiben wir unsere Ausbildungsplätze für 2023 aus, besuchen Sie dann wieder hier unsere Website.
Unsere vier Ausbildungsberufe sind:
– Kaufleute im Gesundheitswesen
– Duales IT-Studium B. Sc. Informatik Dual
– Duales IT-Studium B. Sc. Medizinische Informatik
– Koch
Eine ungewohnte Umgebung, fremde Gesichter, Abläufe und Prozesse, die noch nicht vertraut sind: Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten anfangs sehr viel Input. Die Erfahrungen der ersten Tage und Wochen wirken sich nachhaltig auf die Motivation neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihre Bindung zum Unternehmen aus. Ein strukturierter Onboarding-Prozess mit zahlreichen Angeboten und Veranstaltungen, wie ihn die KVWL lebt, ist entsprechend das A und O.
Die KVWL bietet neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen – darunter das Onboarding-Café, das erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie nun wieder als Vor-Ort-Event stattfinden konnte. Zahlreiche neue Gesichter aus verschiedenen Geschäfts- und Stabsbereichen waren der Einladung zu einem Get-together gefolgt. In lockerer Atmosphäre tauschten sie ihre persönlichen Erfahrungen der ersten Arbeitstage und -wochen miteinander aus und nutzten die Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen.
Zu Beginn ihrer Tätigkeit haben neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich viele Fragen: zu den Strukturen im Unternehmen, den organisatorischen Rahmenbedingungen oder aber den zahlreichen Arbeitgeberangeboten wie beispielsweise dem betrieblichen Gesundheitsmanagement oder der Jobrad-Förderung. Ausführliche Antworten auf diese und andere Fragen, nützliche Informationen und Hinweise zu weiteren Themen lieferten die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Geschäftsbereich Personal. So blieb nach dem zweistündigen Onboarding-Café keine Frage offen.
Kulinarisch abgerundet wurde das Event am Freitagnachmittag mit einem Gruß aus der KVWL-Küche. Die Teilnehmenden freuten sich u. a. über einen Ruhrpott-Klassiker: Currywurst – und natürlich vegetarische Alternativen. Frei nach dem US-amerikanischen Dichter und Schriftsteller Charles Bukowski: „Essen ist gut für die Nerven und den Geist!“
Das Onboarding-Café ist ein regelmäßiges Angebot für unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bei der KVWL: „Schon am 12.08. geht es mit dem nächsten Termin weiter“, freut sich Philip Schiewer, der die Veranstaltung koordiniert. „Wir möchten uns als serviceorientierte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit einem offenen Ohr für Anregungen vorstellen, informieren, vernetzen – und das gelingt am besten im direkten, persönlichen Austausch!“
Mit unseren Onboarding-Angeboten fühlen Sie sich von Anfang an wohl bei der KVWL. In der Zukunftsbranche Gesundheit gibt es spannende Themen, die auf Sie warten! Werfen Sie einen Blick auf unsere offenen Stellen unter karriere-kvwl.de/jobs. (Sascha Marx)
Erneut hat die KVWL ein renommiertes Arbeitgebersiegel verliehen bekommen: Die Zeitschrift „CHIP“ hat uns in einer gemeinsamen Studie mit „Great-Jobs“ als Top-Arbeitgeber für IT-Jobs 2022 ausgezeichnet. In der Studie wurden 2.861 Unternehmen betrachtet, etwa 17 Prozent davon bekamen das begehrte Siegel verliehen.
Die Untersuchung basiert auf drei Säulen:
Die KVWL ist einer der größten IT-Arbeitgeber im Dortmunder Raum mit einem hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften. „Wir sind froh, dass uns das Siegel nun bescheinigt, auch einer der attraktivsten Arbeitgeber in diesem Bereich zu sein“, freut sich KVWL-Vorstand Thomas Müller. Die Auszeichnung soll Bewerber*innen dabei helfen, den für sie idealen Job zu finden – gerne bei der KVWL.
Lesen Sie unsere aktuellen IT-Stellenausschreibungen.
Ausgezeichnete Personalarbeit, Leuchtturm-Projekte mit Strahlkraft und kreative Impulse im Human Resources Management: Zum zehnten Mal wurden in Berlin die HR Excellence Awards (#HREA) verliehen. Als Preisträger mit dabei: Die KVWL als „Team des Jahres“.
2021 bewarben sich mehr als 400 Projektteams, Unternehmen und Dienstleister für den renommierte Branchen-Award, vergeben von der Quadriga Media Berlin. So zählten zu den Finalisten unter anderem die Deutsche Bahn, die Telekom und der Axa-Konzern. Die KVWL ist in der Kategorie „Team des Jahres“ mit einem echten Mammut-Projekt ins Rennen gegangen: „Personalkonzept und Betrieb von 28 Impfzentren“. Und tatsächlich konnte sich das Projekt im Finale gegen die Short-List-Kandidaten ALDI Süd und die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance durchzusetzen. Überzeugend waren vor allem die gigantischen Zahlen hinter der Teamleistung: Unter anderem hat der HR-Bereich innerhalb kürzester Zeit etwa 26.000 Bewerbungen abgewickelt und Arbeitsverträge erstellt und insgesamt mehr als 180.000 Diensteinsätze in Westfalen-Lippe geplant.
Nach dem Gewinn 2016 für die „beste Karrierewebseite“ ist es das zweite Mal, dass ein HR Excellence Award an die KVWL geht. „Wir sind stolz darauf, diese Auszeichnung ein weiteres Mal zu uns ins Haus geholt zu haben“, freut sich KVWL-Vorstand Thomas Müller. „Er zeigt, dass unsere gemeinsame Kraftanstrengung zum Aufbau und Betrieb der Impfzentren auch von Branchenkennern, die nicht aus dem Gesundheitswesen kommen, anerkannt und gewürdigt wird.“ (Philip Schiewer)